Direktkredite
Deshalb brauchen wir Direktkredite…
Bankkredite machen abhängig von der Zinsentwicklung und sie werden nur gewährt, wenn auch Eigenkapital aufgebracht wird. Direktkredite sind Kredite von Privatpersonen, die unser Projekt unterstützen wollen. Sie stellen eine soziale, solidarische, nachhaltige und regionale Geldanlage dar. Mit dem Mietshäuser Syndikat haben wir einen starken Partner, unter dessen Dach seit Anfang der 1990er Jahre über 130 gut funktionierende Wohnprojekte entstanden sind. Für den Kauf und grundlegenden Umbau unseres Hauses haben schon viele Menschen ihr Geld bei uns investiert. So haben sie ermöglicht, dass unsere Mieten auf erträglichem Niveau bleiben. Direktkredite bieten Einzelpersonen und Gruppierungen die Möglichkeit, ihr Geld sinnvoll und nachhaltig direkt bei unserem Projekt zu parken und Zinsen abwerfen zu lassen. Dafür wird zwischen den Kreditgeber_innen und dem Hausprojekt ein Kreditvertrag mit klaren Konditionen abgeschlossen.
… auch noch nach unserem Einzug
Ein selbstbestimmtes Mietshaus ist Wirklichkeit geworden: Unser Haus besitzen wir gemeinschaftlich, es bleibt auf immer selbstverwaltetes Mietshaus. Es wollen gern noch mehr Menschen bei uns einziehen, deshalb möchten wir die Dachgeschosse in unseren beiden Flügeln ausbauen. Auch konnten wir uns erst nur die notwendigste Sanierung leisten; es bleibt viel zu tun. Zudem laufen frühere Direktkredite aus oder jemand braucht das Geld schneller zurück als erwartet: Dafür brauchen wir laufend neue Direktkredite. Natürlich sind die Direktkredite wie die Bankkredite auch durch unsere Miete gedeckt, werden dadurch rückfinanziert und abbezahlt. Doch neue Direktkredite verschaffen uns das Polster, das wir benötigen, um dauerhaft sozialen Wohnraum zu günstigen Preisen zu sichern.
Kontakt für Direktkredite anfragen: kontakt@13hafreiheit.de
So können Sie/kannst Du uns unterstützen
Anstatt eure Ersparnisse einer herkömmlichen Bank zur freien Verfügung zu stellen, können Sie/kannst Du eine beliebige Summe bei der F13 Turley GmbH anlegen. Dabei wird ein individueller Kreditvertrag abgeschlossen. Die Kriterien zur Kreditvergabe durch die Kreditgeber*innen sind durch Vereinbarung mit der GmbH frei festlegbar.
Sie bestimmen/Du bestimmst also selbst über:
- die Höhe des geliehenen Betrages ist min. 500€
- die Laufzeit des Vertrages, bzw. die Kündigungsfrist
- die Zinsen 0% – 1,5%
So können Sie/kannst Du einen Direktkredit bei uns abschließen
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Den Direktkreditvertrag in zweifacher Ausfertigung ausfüllen, beide unterzeichnen und schicken an: F13 Turley GmbH / Turleyplatz 8-9 / 68167 Mannheim
- Sie erhalten/Du erhältst ein von uns gegengezeichnetes Exemplar des Vertrags.
- Den Kreditbetrag überweisen auf das Konto der F13 Turley GmbH bei der GLS-Bank, Kto. 6032132400, IBAN DE78430609676032132400, BIC GENODEM1GLS
- Sie erhalten/Du erhältst daraufhin eine Bestätigung über den Eingang des Geldes.

© Peter Neumann
Direktkredite sind Nachrangdarlehen…
…mit einer qualifizierten Rangrücktrittsklausel. Die Klausel besagt zum einen, dass kein Geld an die Direktkreditgeber*innen zurückgezahlt werden muss, falls damit die Zahlungsfähigkeit der Kreditnehmer*in (Haus-GmbH oder Mietshäuser Syndikat GmbH) gefährdet ist. Zum anderen werden im Falle einer Insolvenz erst der Bankkredit und die Forderungen aller anderen nicht-nachrangigen Gläubiger*innen bedient und dann erst die Direktkreditgeber*innen zurückgezahlt werden muss, falls damit die Zahlungsfähigkeit der Kreditnehmer*in (Haus-GmbH oder Mietshäuser Syndikat GmbH) gefährdet ist. Zum anderen werden im Falle einer Insolvenz erst der Bankkredit und die Forderungen aller anderen nicht-nachrangigen Gläubiger*innen bedient und dann erst die Direktkreditgeber*innen. Die Rückzahlung des Darlehens und die Zahlung von Zinsen kann insofern von der F13 Turley GmbH nicht garantiert werden, das heißt es handelt sich nicht um einen unbedingten Rückzahlungsanspruch. Der/die Darlehensgeber_in ist sich bewusst, dass er/sie durch diese Vereinbarung als Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt das wirtschaftliche Risiko der Unternehmung in Höhe der Darlehenssumme sowie der Zinsen mitträgt und das Risiko eines Totalverlustes möglich ist.
*Rechtlicher Hinweis…
…gemäß § 32 Absatz 10 (Übergangsvorschriften): nach dem Vermögensanlagengesetz bietet die F13 Turley GmbH seit dem 1.1.2016 verschiedene neue Vermögensanlagen an, die in der Annahme jeweils unterschiedlich verzinster Nachrangdarlehen bestehen. Im Rahmen der neuen Vermögensanlage werden von der F13 Turley GmbH innerhalb von 12 Monaten nicht mehr als 100.000 Euro angenommen. Es besteht daher keine Prospektpflicht nach dem Vermögensanlagengesetz.